News

Um preisgünstigen Wohnraum zu sichern, wird der Mieterinnen- und Mieterverband zusätzlich zu einem Bevölkerungsantrag aktiv.
Die Luzerner Schulen sollen dafür sorgen, dass Jugendliche besser vor Fake News geschützt werden. Das forderte das ...
Am Mittwoch wählt die Luzerner FDP-Kantonsratsfraktion einen neuen Chef. Es dürfte sich um Patrick Hauser handeln. Weil bei ...
Keine Handys, keine Tablets, kein TV: Um die Geheimhaltung durch die Kardinäle sicherzustellen und Beeinflussungsversuche von ...
Mit der Fischaufzuchtanlage im Korporationsgebäude Luzern soll der Seeforellen-Bestand gesichert werden. In den heimischen ...
Der Bundesrat hat soeben mit Martin Bürki einen langjährigen Swisscom-Partner zum Präsidenten der Telekom-Aufsichtsbehörde ...
Die Luzerner Gesundheitsdirektorin Michaela Tschuor sagt, warum der neue Spitalverwaltungsratspräsident mehr verdienen soll.
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als rechtsextrem ein. Warum ihr das nützt und was das für die neue Regierung bedeutet, ...
Strommarktöffnung durch die Hintertür: Künftig sollen Privathaushalte mit ihrem Solarstrom auch ihre Nachbarn im Quartier ...
Das heisst: Mit dem neuen Geburtsdatum ist Kardinal Ouédraogo erst 79 und darf am Konklave teilnehmen. Mit dem alten wäre er ...
Die Cyberangriffe auf die Bundesverwaltung haben sich 2024 verdoppelt. Das sagt Dirk Lindemann, Direktor des Bundesamts für ...
Weil sich die Credit Suisse in den USA nicht an einen 2014 abgeschlossenen Vergleich gehalten hat, wird die Bank nun ...