News
Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet in Erfurt die 21. Ausgabe der rapid.tech 3D statt, eine Fachveranstaltung mit klarer ...
Das australische Additive Manufacturing Cooperative Research Centre (AMCRC) erhält im Rahmen des 25. CRC-Förderprogramms der ...
Walmart hat in Zusammenarbeit mit dem 3D-Druckunternehmen Alquist in Alabama den Ausbau eines Supercenters mithilfe von ...
Donkervoort nutzt für den P24 RS Supersportwagen erstmals additiv gefertigte Flüssigkeits-Ladeluftkühler, die in ...
Flexible Filamente wie TPU eröffnen im FDM-Druck zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten – insbesondere dann, wenn sie ...
Der On-Demand-Fertigungsspezialist Quickparts hat im Zuge einer globalen Wachstumsstrategie zwei neue Führungskräfte für seine regionalen ...
Der US-amerikanische Maschinenbauhersteller Thermwood Corporation hat eine Neuordnung der Unternehmensführung bekannt gegeben. Im Zuge des ...
Auf der ersten AM Pitch Night des Vereins IAMHH e.V. in Hamburg präsentierte das Start-up Advanced Additive seine ...
Aibuild, mit Standorten in London und dem Silicon Valley, entwickelt KI-gestützte Software für die additive Fertigung. Die ...
Das Grainger College of Engineering an der University of Illinois Urbana-Champaign baut ein neues Zentrum für großformatige ...
Mit dem Kobra 3 V2 Combo bringt Anycubic ein FDM-Drucksystem auf den Markt, das sich an Nutzer richtet, die Wert auf ...
Der taiwanische 3D-Drucker-Hersteller Phrozen arbeitet an einem Hardware-Upgrade, das bestehende Sonic Mighty Revo Geräte auf ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results