News

Washington/Havanna. Neue Verschärfungen der von der US-Regierung verhängten einseitigen Zwangsmaßnahmen gegen Kuba schädigen ...
China plant weitere Investitionen für Brasilien in Milliardenhöhe. Beide Länder für Abbau von Handelsschranken und für mehr ...
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) lädt am Mittwoch, 28. Mai 2025, ab 18 Uhr zu einer Filmvorführung mit ...
Die Stadtbücherei Düsseldorf (Bücherei Wersten) lädt gemeinsam mit der Gesellschaft für bedrohte Völker – Regionalgruppe ...
Derzeit umfasst die NFCC-Liste neben Kuba auch Venezuela, Nordkorea, Syrien und den Iran. Die Einstufung hat laut ...
San Salvador. Bei friedlichen Protesten gegen die drohende Zwangsräumung der landwirtschaftlichen Kooperative El Bosque sind ...
Er bewegte bis zuletzt die Menschen mit seinen Ansprachen, die von der Weisheit seines langen Lebens geprägt waren ...
Montevideo. In Uruguay beginnt heute eine dreitägige Staatstrauer um den ehemaligen Präsidenten José Mujica. Bei seiner ...
Kolumbiens Außenministerium teilte mit, dass "der Präsident der Republik, Gustavo Petro Urrego, dem ehemaligen Präsidenten ...
Als Folge dieser Erbschaften und Bräuche entwickelten sich Klientelismus und Stimmenkauf und wurden in vielen Regionen zur ...
Buenos Aires. Mit knappem Votum hat der argentinische Senat einen Gesetzesentwurf abgelehnt, der eine erneute Kandidatur ...
Beijing. Mit der Teilnahme von über 20 Außenministern aus Lateinamerika und der Karibik unter Vorsitz des chinesischen Außenministers Wang Yi hat am Dienstag in Peking das vierte Forum der Celac-Staat ...