Nieuws
In einem Plädoyer wollen zwei Forscher weg von den extremen Einordnungen von KI. Ihre Empfehlungen klingen dagegen geradezu ...
Was haben smarte Bienenstöcke und Müllsortierungsanlagen gemeinsam? Für das Team von Laura Biermann, Gruppenleitung IoT ...
Jahrelang war ein eigenes Digitalministerium politisch unerwünscht – jetzt kommt es doch. Und mit Karsten Wildberger ...
Samsung dürfte beim Galaxy S26 zu seiner umstrittenen Zwei-Chip-Strategie zurückkehren und in einem Teil der Geräte den ...
Die Konzentration auf First-Party-Daten bietet weit mehr als nur eine verbesserte Website-Funktionalität und Nutzererfahrung.
Die steigende Anzahl an Privatflügen in den Weltraum führt zu einer komplexen Frage: Dürfen sich die Reisenden ab sofort alle ...
Expert:innen für Cybersicherheit haben 19 Milliarden gestohlene Passwörter unter die Lupe genommen. Sie zeigen, welche Logins ...
Sollte das US-Justizministerium alle geplanten Maßnahmen durchsetzen, um gegen Googles Suchmaschinenmonopol vorzugehen, ...
Sechs KI-Modelle, viele Anwendungsmöglichkeiten: OpenAI stellt erstmals alle verfügbaren Modelle in einer Übersicht gegenüber ...
Drei Milliarden US-Dollar soll OpenAI für die KI-gestützte Entwicklungsumgebung Windsurf bezahlen. Was kann das Tool und wie ...
Ein Klick auf „Akzeptieren“ könnte weitreichende Folgen haben. Nintendo hat seine Regeln geändert – und was das für eure ...
Ein neuer Trend auf ChatGPT sorgt dafür, dass User:innen Bilder von sich als Action-Figuren erstellen. Auf den ersten Blick ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven