ニュース

Werner Elmer beteiligt sich an einem internationalen Klimaprojekt. Auf seinem Hof trafen sich interessierte Landwirte.
Mit seiner neuen Strategie will der Verband sowohl am Markt als auch in der Produktion weiterwachsen. Dazu brauche es aber ...
Saat- und Rabenkrähen nach der Saat zu vergrämen, ist vielerorts unabdingbar. Bejagen sollten Landwirte die Räuber besser ...
Die Kühe bleiben, die Stiere wechseln: Reto Kubli hält auf seinem Glarner Betrieb Angus-Mutterkühe und bringt Mietstiere zu ihren Herden.
Mehr Produktion, bessere Preise, steigende Exporte – der Vacherin Fribourgeois AOP ist ein Käse auf Erfolgskurs, schreibt ...
Die Terralog AG hat eine Vermittlerrolle zwischen Produktion und Abnehmern. Mit individueller Anbauberatung, neuen ...
Neben der Impfung ist auch die richtige Fütterung zentral für den Schutz vor der Blauzungenkrankheit. Markus Burkard von ...
Die Frühkartoffeln konnten in diesem Jahr bei guten Bedingungen gepflanzt werden, teilt Swisspatat im Marktbericht mit.
Ein Alpsommer beginnt mit einem Schock: Unfall im Stallgang. Als die Hoffnung um die Holstein-Kuh schon fast aufgegeben war, ...
Auf dem Klosterbetrieb der BLG Frauenthal stehen aktuell neun Kühe mit je einer Lebensleistung von über 100 000 kg Milch.
Die einen haben Tradition und sind robust, die anderen sind vielfarbig und blühfreudig. Beide eignen sich für Balkonkistli ...
Einmal mehr ein Schaulaufen von Schönheiten an der Berner Eliteschau. Die Red-Holstein-Kuh Bad Queen holte sich den ...