ニュース

Klassische Geländewagen sind als Restomods längst zu begehrten Luxusvehikeln geworden. Auf Wunsch auch mit Elektroantrieb.
Wer den Renault 5 zwar heiß findet, doch die Praktikabilität vermisst, kann nunmehr zum kleinen großen Bruder R4 greifen.
Mit über 45.500 Neuzulassungen erlebt das E-Auto in Deutschland einen Boom – VW dominiert. Woher kommt der Aufschwung?
VDIK-Präsidentin Labbé sieht Deutschland beim E-Auto-Ausbau in der Warteschleife – und fordert endlich klare, planbare ...
Olaf Lies, Niedersachsens kommender Ministerpräsident und künftiges Schwergewicht im VW-Aufsichtsrat, stellt VWs Elektro-Kurs ...
Gebrauchte Elektroautos verlieren schnell an Wert. Polestar will mit einem Batteriezertifikat Vertrauen schaffen.
Dies ist ein wichtiger Schritt für VinFasts neue Handelsstrategie, weg vom Direktvertrieb hin zum Franchise-Modell.
Der chinesische Autokonzern Geely hat angeboten, alle verbleibenden Anteile des E-Autobauers Zeekr zu erwerben und den ...
Der DAF-Chef plädiert für eine europaweite Zusammenarbeit, um gemeinsam die Hürden bei der Emissionsminderung im Lkw-Bereich ...
Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von ...
Kein Tesla-Killer, kein Prestigeobjekt – der Explorer setzt auf praktisches Design, gute Ausstattung und vertraute ...
Audi plant Medienberichten zufolge, seine Autos auch in den USA zu produzieren. Damit würde der Autobauer Zölle in Höhe von ...