News

Schon lange vor den Inkas hat es im heutigen Peru die Chavin-Kultur gegeben. Chemischen Analysen bestätigen nun, dass die ...
Die Mitentdeckerin der Genschere, Jennifer Doudna, war auf Einladung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ...
...Wer früher als „echter Wiener“ bezeichnet werden wollte, musste dazu in der Lage sein, das „Meidlinger L“ auszusprechen.
...Touristen hätten der Insel den Namen „Shelly Island“ gegeben, berichtete das Magazin „National Geographic“ - wegen der ...
Freundschaften unter Gorillaweibchen fördern die Gesundheit – zumindest, wenn sie in kleinen Gruppen leben. Das zeigt eine ...
Wie viele Jahre jemand in mehr oder minder guter Gesundheit leben kann, hängt vor allem von den individuellen Lebensumständen ...
... werde die Kommission ein neues Paket in Höhe von 500 Millionen Euro für die Jahre 2025 bis 2027 schnüren, „um Europa zu ...
... eines Lebewesens namens Arthropleura – aus purem Zufall: Es war eingeschlossen in einem großen Sandsteinblock, der von ...
...Genanalyse zeigen, dass einige Arten der vielzelligen, im Wasser lebenden Moostierchen offenbar schon im Perm-Zeitalter ...
Die Samen des Ahorns schweben wie kleine Hubschrauber durch die Luft. Selbst Kollisionen mit schweren Regentropfen können sie ...
Kann künstliche Intelligenz träumen? Die Frage klingt neu, hat in anderer Gestalt aber eine lange Tradition. Dahinter stecken ...
Die Europäische Union macht nun offenbar ernst mit der Ankündigung, US-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler nach Europa ...