Nuacht
Der Bundesrat hat Eckwerte zur Umsetzung des geplanten Stromabkommens mit der Europäischen Union definiert. So sollen ...
Systemrelevante Schweizer Stromunternehmen müssen vorerst keine strengeren Liquiditäts- und Eigenmittelvorschriften erfüllen.
Damit eine grüne Transformation gelingt, muss eine ganze Reihe von Faktoren zusammenspielen – wovon einige noch kaum ...
Wegen der schwierigen Lage bei ihren Kernbeteiligungen hat die VW-Dachgesellschaft Porsche SE auch zu Jahresbeginn unterm ...
Der Bündner Energiekonzern Repower hat eine neue Verwaltungsratspräsidentin: Barbara Janom Steiner, Bankratspräsidentin der ...
Der Elektronikriese Sony geht im neuen Geschäftsjahr von deutlichen Belastungen infolge der Importzölle von US-Präsident ...
Aussenminister Ignazio Cassis und die frühere Verteidigungsministerin Viola Amherd haben 2024 weit mehr Zeit mit Fliegen ...
Von Klaus Schwab bis Sepp Blatter: Warum langjährige Chefs ihren Abschied bis zum Eklat hinauszögern. Und wie das Projekt ...
Aktivist Steve Wood hält der Swatch Group den Spiegel vor. Es ist kein erbaulicher Anblick. Marcel Speiser kommentiert: «In ...
Die Schweiz hat auch im vergangenen Winter ihr freiwilliges Gassparziel von 15 Prozent übertroffen. Im Vergleich zum ...
Fabian Rupprecht soll aus Baloise und Helvetia einen starken Versicherer formen. Dabei wird er viele unangenehme Entscheide ...
Das Finanzdepartement prüft einen Weiterzug des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur unrechtmässigen Kürzung der Boni ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana