News
Boeing profitiert von der Wiederaufnahme der China-Lieferungen und steigenden Aufträgen, während die Aktie ein 14-Monats-Hoch erreicht. Doch regulatorische Hürden bleiben bestehen.
Wolfspeed erhält Finanzspritze von Investoren, um drohende Insolvenz zu verhindern. Gleichzeitig plant das Unternehmen drastische Einsparungen und Standortschließungen.
Thales unterstützt Ukraine bei Drohnenabwehr-Raketen, während die Aktie trotz strategischer Initiativen schwächelt. Messen und Kooperationen im Fokus.
Intel erwägt verstärkte Präsenz in Vietnam, während Tech-Werte von positiven Marktsignalen profitieren. Die Aktie bleibt jedoch unter Druck.
Siemens präsentiert heute Quartalsergebnisse mit gemischten Erwartungen. Aktienrückkäufe und KI-Strategie könnten den Kurs beeinflussen.
BASF steht vor gemischten Signalen: Analysten warnen, doch nachhaltige Geschäftsentwicklung und Insiderkäufe bieten Hoffnung. Die Aktie zeigt kurzfristige Aufwärtsbewegungen.
Alphabet verliert Platz auf Wedbush-Empfehlungsliste wegen unklarer KI-Monetarisierung. Google investiert weiter in KI und Cloud-Partnerschaften.
Coinbase wird in den S&P 500 aufgenommen, was Milliarden an Kapitalzuflüssen auslösen könnte. Die Aktie zeigt bereits starke Reaktionen.
Microsoft kürzt 6.000 Stellen, während Milliarden in KI-Technologien fließen. Die Restrukturierung zielt auf mehr Agilität und schlankere Managementebenen ab.
BB Biotech verzeichnet Kursanstieg mit Durchbruch der 38-Tage-Linie, doch der langfristige Abwärtstrend bleibt bestehen. Eine hohe Dividendenrendite könnte Anleger locken.
Daimler Truck setzt auf Kostensenkung und E-Lkw-Expansion, während die Quartalszahlen die nächste Herausforderung darstellen. Die Aktie zeigt charttechnisch Stärke.
Alibaba steht vor der Veröffentlichung seiner Jahreszahlen, während die neue KI- und E-Commerce-Strategie sowie politische Spannungen den Aktienkurs beeinflussen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results