News

Dann wäre die Antwort wohl ein Ja. Eine so definierte Ausnahmestellung geht irgendwann zu Ende, zumal in den USA mit weniger ...
Herr Rolley, die traditionelle Absicherungsfunktion von US-Treasuries gerät zunehmend ins Wanken. Wie beurteilen Sie die ...
Die US-Notenbank (Fed) ist in einer Zwickmühle. Die sogenannten ‚weichen‘ Daten (Stimmungsumfragen) haben sich in diesem Jahr ...
In Dänemark wurde 2023 ein Feiertag gestrichen, um die Verteidigungsausgaben zu stemmen. Auch Deutschland steht vor größeren ...
Liebe Leserinnen & Leser, in der Liste der Dinge, die den Anlegern Anlass zur Besorgnis geben, stehen die makroökonomischen ...
In Zeiten anhaltender Unsicherheit über die künftige Zinspolitik und steigender Staatsausgaben setzen institutionelle ...
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs ...
Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen ...
Die USA weisen ein erhebliches Nettohandelsdefizit gegenüber der Europäischen Union (EU) auf. Europa hat einen Überschuss – ...
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef ...
Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ...
So wie das 20. Jahrhundert vom Öl geprägt war, könnte das 21. Jahrhundert zum Zeitalter strategischer Rohstoffe werden.