News

Schon ab etwa 7.000 Schritten pro Tag lässt sich eine schützende Wirkung vor Krebs durch körperliche Alltagsaktivitäten ...
...Im Wiener Wurstelprater ist alles anderes. Da wird ein Wal zum Fisch, obwohl er bekanntlich ein Säugetier ist. Ob das an ...
... unter Druck gekommen, sagte Patrick ten Brink anlässlich der Diskussion „Warum die EU-Wahlen entscheidend für Klima, Natur und Umwelt sind“ bei der Umweltorganisation Global 2000 in Wien. Insbeson ...
Schon lange vor den Inkas hat es im heutigen Peru die Chavin-Kultur gegeben. Chemische Analysen bestätigen nun, dass die ...
Die Mitentdeckerin der Genschere, Jennifer Doudna, war auf Einladung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ...
Freundschaften unter Gorillaweibchen fördern die Gesundheit – zumindest, wenn sie in kleinen Gruppen leben. Das zeigt eine ...
Wie viele Jahre jemand in mehr oder minder guter Gesundheit leben kann, hängt vor allem von den individuellen Lebensumständen ...
...Als im Jahr 1969 das Gerücht in Wien umgegangen sei, dass das prunkvolle Grabmal des Vaters des heuer vor exakt 500 Jahren ...
... von sich aus Kontakt, beschnupperten ihre menschlichen Besucherinnen und Besucher, leckten sie ab und ließen sich auch ...
...Wer früher als „echter Wiener“ bezeichnet werden wollte, musste dazu in der Lage sein, das „Meidlinger L“ auszusprechen.
...Touristen hätten der Insel den Namen „Shelly Island“ gegeben, berichtete das Magazin „National Geographic“ - wegen der ...
Die Samen des Ahorns schweben wie kleine Hubschrauber durch die Luft. Selbst Kollisionen mit schweren Regentropfen können sie ...