News
Im Jahr 2020 geborene Menschen werden mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit extreme Hitzewellen erleben als ältere. Selbst ...
Der extreme Treibhausgasausstoß von „Superreichen“ wird immer wieder auch seitens der Wissenschaft thematisiert oder ...
Die Auswirkungen von Nikotin auf die Umwelt sind weitreichender als angenommen. Laut einer neuen Studie können achtlos ...
Schon ab etwa 7.000 Schritten pro Tag lässt sich eine schützende Wirkung vor Krebs durch körperliche Alltagsaktivitäten ...
1956 ist hierzulande das Nationalbewusstsein erstmals erhoben worden: Weniger als die Hälfte der Befragten glaubten damals, ...
...Im Wiener Wurstelprater ist alles anderes. Da wird ein Wal zum Fisch, obwohl er bekanntlich ein Säugetier ist. Ob das an ...
...Als im Jahr 1969 das Gerücht in Wien umgegangen sei, dass das prunkvolle Grabmal des Vaters des heuer vor exakt 500 Jahren ...
... von sich aus Kontakt, beschnupperten ihre menschlichen Besucherinnen und Besucher, leckten sie ab und ließen sich auch ...
... unter Druck gekommen, sagte Patrick ten Brink anlässlich der Diskussion „Warum die EU-Wahlen entscheidend für Klima, Natur und Umwelt sind“ bei der Umweltorganisation Global 2000 in Wien. Insbeson ...
Schon lange vor den Inkas hat es im heutigen Peru die Chavin-Kultur gegeben. Chemische Analysen bestätigen nun, dass die ...
Die Mitentdeckerin der Genschere, Jennifer Doudna, war auf Einladung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ...
... Unterschenkel und überprüften, ab wann die Empfindung als schmerzhaft empfunden wurde. Im Schnitt war das bei rund 44 Grad Celsius der Fall. Dann hielten die Forscher die Probanden eine Nacht lang ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results