News
Commodity-Software fürs Auto wird immer häufiger als Open Source entwickelt. Aber Community und Firmen müssen ihr ...
Beim automotiveIT car.summit am 11. November 2025 in München gehen die Experten-Talks zu den Herausforderungen um das Software-Defined Vehicle, autonomes Fahren und Connectivity in die nächste Runde.
Ob Standardisierung, OTA-Updates oder Cybersicherheit: Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Software-Defined Vehicle ...
Unvorhersehbares und ineffiziente Zusammenarbeitsprozesse in der Lieferkette zu vermeiden oder zu mildern und die Planungssicherheit zu steigern ist Teil des Use Case Demand and Capacity Management ...
Rivian hat ein Gewinnziel erreicht und sich damit die erste Milliarde aus der Gesamtinvestition von Volkswagen gesichert. Das Geld soll in die Produktion des günstigeren R2-Modells fließen. Die ...
Mit Kathrin Daecke rückt eine erfahrene Einkaufsmanagerin in den Catena-X-Vorstand auf. Die Nachfolgerin von Rouven Rüdenauer will gemeinsam mit der IT die datengetriebene Vernetzung der Lieferketten ...
Bei Schaeffler sollen Shared Services kein rein administratives Thema mehr bleiben. Der Zulieferer kündigt an, eine tiefgreifende digitale Neuausrichtung anzustreben, die zentrale Unternehmensbereiche ...
Google-Schwester Waymo will im kommenden Jahr die Zahl ihrer Fahrzeuge mehr als verdoppeln. Aktuell macht Waymo mit über 1.500 Robotaxis mehr als 250.000 Fahrten mit Passagieren pro Woche in vier ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results