News

Was wir aus der Pandemie gelernt haben könnten: Distanz kann nicht schaden, halten Sie Ihre Impfungen up to date, ...
Der Geiger und Kabarettist Aliosha Biz veröffentlicht ein neues Album. Mit ausgewählten Liedern aus fremder Feder führt er ...
Double Feature in Memoriam des verstorbenen Münchner Regisseurs Eckhart Schmidt (1938-2024): "'Der Fan' zeigt, wie weit eine Teenagerin in der Obsession für ihren Lieblingssänger zu gehen bereit ist ( ...
Emeric Pressburger, interviewt in "Sight & Sound": "Da ist eine Geschichte, die ich immer schon machen wollte, über ein Mädchen, das auf eine Insel will; sie ist schon ziemlich nahe dran und kann scho ...
Das künftige Oberhaupt der katholischen Kirche, der aus den USA stammende Kardinal Robert Prevost, war ein Vertrauter von ...
Mit selbstironischer Hollywood-Rahmenhandlung (Drehbuch: Billy Wilder, Charles Brackett) versehenes Green-Card-Drama um einen rumänischen Flüchtling, der in Mexiko an der Grenze zu den Vereinigten Sta ...
Neustarts der Woche: "Last Breath", "Oslo-Stories: Träume", "The Balconettes", "Grüße vom Mars" sowie "The Million Dollar Bet ...
"I have a dream" (dt. „Ich habe einen Traum“) ist eine berühmte Rede von Martin Luther King, die er 1963 vor dem Lincoln ...
Eine Reise durch Kino und Sound: Der Titel ist von einer Kurzgeschichte von Jorge Luis Borges aus dem Jahr 1941 inspiriert. Darin geht es um die Metapher einer scheinbar unendlichen Bibliothek, die we ...
Zwei konträre Welten: Die etwa 80 seichten Filme des Österreichers Franz Antel und die fünf brutalen Stücke der Britin Sarah Kane, geprägt von ihrer schweren Depression. Das Bernhard Ensemble lässt di ...
Kammermusik-Matinee im Zeichen der Musik der Wiener Moderne mit Musik für Violoncello und Klavier von Erwin Schulhoff Anton von Webern, Zoltan Kodaly und Johannes Brahms.
Während der Bombenangriffe auf Charkiw sind viele Bürger gezwungen, in den U-Bahn-Stationen Schutz zu suchen. Dies ist die Geschichte verschiedener Personen – eines jungen Studenten, der als einziger ...