News

Die Sonne lockt, die Koffer sind gepackt – doch wie bezahlen Österreichs Urlauber eigentlich am liebsten im Urlaub? Eine neue ...
2025 wird zum Jahr der großen Wende im Umweltschutz: Österreich und die Europäische Union wollen gemeinsam der Wegwerfgesellschaft den Rücken kehren.
Die Moderatorin musste die Buhrufe der Zuschauer über sich ergehen lassen. Der Grund dafür hat etwas mit Fußball zu tun.
Das Ergebnis der Wien-Wahl hat Folgen für die Zusammensetzung des Stadtsenats. Die Verhandlungen zwischen Rot-Pink könnten ...
Von 13. bis 15. Mai sind über 35.000 Tiroler Studierende aufgerufen, ihre gesetzliche Vertretung zu wählen. Trotz drängender ...
Der Sané-Poker geht in die nächste Runde, jetzt will der DFB-Star mit einer Hammer-Forderung doch in München bleiben.
Zu viele Raser auf den Straßen! Eine Versicherung bringt jetzt eine Slow-Drive-Playlist auf Österreichs Straßen – für ...
Der geplante Umbau des Kreisverkehrs in Salzburg kommt nicht voran. Ein Rechtsstreit zwischen Stadt und Brauerei Stiegl über ...
Der Tierschutz steht vor einer bürokratischen Sackgasse. Ein einfacher Satz in der Verordnung könnte die tierärztliche Versorgung sichern. Doch bis heute blockieren gesetzliche Hürden schnelle Hilfe ...
Die Geschwister haben seit Jahren keinen Kontakt; jetzt will Meghans Bruder aber abcashen. Das könnte unangenehm werden! Der ...
Alte Weinkorken sind echte Gartenschätze: Zerkleinert speichern sie Wasser, verbessern die Erde und schützen vor Schimmel und ...
Es ist eine stille Krise, die sich an den weltberühmten Stränden von Rio de Janeiro abspielt. Die Sandflöhe, auch bekannt als Maulwurfskrebse (Emerita brasiliensis), verschwinden.