News
Intel erwägt verstärkte Präsenz in Vietnam, während Tech-Werte von positiven Marktsignalen profitieren. Die Aktie bleibt jedoch unter Druck.
Siemens präsentiert heute Quartalsergebnisse mit gemischten Erwartungen. Aktienrückkäufe und KI-Strategie könnten den Kurs beeinflussen.
US-China-Handelskonflikt entspannt sich leicht, während der deutsche ZEW-Index überraschend steigt und Coinbase in den S&P ...
Coinbase wird in den S&P 500 aufgenommen, was Milliarden an Kapitalzuflüssen auslösen könnte. Die Aktie zeigt bereits starke Reaktionen.
Alphabet verliert Platz auf Wedbush-Empfehlungsliste wegen unklarer KI-Monetarisierung. Google investiert weiter in KI und Cloud-Partnerschaften.
Microsoft kürzt 6.000 Stellen, während Milliarden in KI-Technologien fließen. Die Restrukturierung zielt auf mehr Agilität und schlankere Managementebenen ab.
BASF steht vor gemischten Signalen: Analysten warnen, doch nachhaltige Geschäftsentwicklung und Insiderkäufe bieten Hoffnung. Die Aktie zeigt kurzfristige Aufwärtsbewegungen.
BB Biotech verzeichnet Kursanstieg mit Durchbruch der 38-Tage-Linie, doch der langfristige Abwärtstrend bleibt bestehen. Eine hohe Dividendenrendite könnte Anleger locken.
Die norwegische Reederei zahlt Aktionären 158 Millionen US-Dollar aus. Solide Quartalszahlen und Flottenwachstum untermauern die finanzielle Stärke.
Zentralbanken erhöhen ihre Goldreserven deutlich, während geopolitische Spannungen die Nachfrage als sicheren Hafen verstärken. Der Goldmarkt profitiert von Dollar-Schwäche und Inflationsängsten.
Alibaba steht vor der Veröffentlichung seiner Jahreszahlen, während die neue KI- und E-Commerce-Strategie sowie politische Spannungen den Aktienkurs beeinflussen.
Daimler Truck setzt auf Kostensenkung und E-Lkw-Expansion, während die Quartalszahlen die nächste Herausforderung darstellen. Die Aktie zeigt charttechnisch Stärke.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results