ニュース

US-Präsident Donald Trump verstärkt den Druck auf Apple-Chef Tim Cook. Dieser soll mehr Geräte in den USA statt in Indien bauen.
In den USA ist es erneut zu einem Systemausfall an einem Flughafen gekommen, bei dem der Kontakt zu Piloten verloren ging.
Der Mitgründer der Eiscrememarke Ben & Jerry's, Ben Cohen, ist bei einer Protestaktion gegen den Gaza-Krieg im US-Kongress festgenommen worden.
Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo wirft der Rebellengruppe M23 vor, 4000 junge Männer verhaftet zu haben. Die Aufständischen entgegnen, sie hätten nur «Unruhestifter verwarnt».
Im vergangenen Sommer macht der Schweizer Internationale Kevin Mbabu den ungewöhnlichen Schritt in die dänische Superliga. Beim FC Midtjylland in Herning ist der Genfer Leader eines Multikulti-Teams.
Der FC Barcelona sichert sich am Donnerstagabend beim Stadtrivalen Espanyol vorzeitig den 28. Meistertitel. Lamine Yamal und Fermin Lopez treffen zum 2:0-Sieg.
Österreich mit dem Schweizer Trainer Roger Bader verliert an der WM 2025 in Stockholm am Donnerstag gegen Kanada 1:5.
Servette sichert sich zum Abschluss der 36. Runde der Super League mit dem 4:1 gegen Lugano einen Europacup-Platz. YB ist ...
Die Schweizer Sporthilfe-Nachwuchspreise 2024 nehmen in Horgen Malorie Blanc, Lenz Hächler und das Team Leichtathletik in Empfang.
Die Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Krieges zwischen ukrainischen und russischen Gesandten in Istanbul sind vertagt ...
Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die europäischen Council-Delegierten das Podium beim Kongress der FIFA in Asuncion geschlossen verlassen.
Sven Andrighettos vier Tore beim 5:1-Sieg gegen Deutschland sind historisch. Das hat vor ihm an einer A-WM noch kein Schweizer geschafft. Der Zürcher stellt aber die Mannschaft in den Vordergrund.