News
Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont hat im vergangenen Geschäftsjahr etwas mehr umgesetzt. Dabei profitierte die Genfer Gesellschaft besonders vom Schmuckgeschäft, während der Uhrenverkauf weiter ...
Eine Stellwerkstörung hat am Freitagmorgen im Bahnhof Olten zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr geführt. Mehrere ...
Swiss Re hat im ersten Quartal 2025 trotz der Belastung durch die Waldbrände in Kalifornien den Quartalsgewinn gesteigert. Der Rückversicherungskonzern gibt sich zuversichtlich im Hinblick auf seine J ...
Die Viertelfinalserie zwischen den einzigen in den NHL-Playoffs verbliebenen Schweizern ist noch nicht entschieden. Winnipeg mit Nino Niederreiter verkürzt gegen Dallas mit Lian Bichsel auf 2:3.
Die Oklahoma City Thunder müssen in den Playoff-Viertelfinals der NBA ums Weiterkommen zittern. Die Nummer 1 der Qualifikation verliert Spiel 6 bei den Denver Nuggets 107:119 und muss in die Belle.
In Istanbul nehmen Russland und die Ukraine heute einen neuen Anlauf für direkte Gespräche über eine Beendigung des Moskauer ...
Um der Raiffeisen-Filiale Platz zu machen, ist das Nagelstudio Bliss in den Spielhof in Glarus umgezogen. Das Gebäude hat ...
US-Präsident Donald Trump verstärkt den Druck auf Apple-Chef Tim Cook. Dieser soll mehr Geräte in den USA statt in Indien bauen.
Der österreichische Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer lobt die verstärkten Kontrollen an den deutschen Grenzen, bei denen auch Asylsuchende zurückgewiesen werden.
In den USA ist es erneut zu einem Systemausfall an einem Flughafen gekommen, bei dem der Kontakt zu Piloten verloren ging.
Der Mitgründer der Eiscrememarke Ben & Jerry's, Ben Cohen, ist bei einer Protestaktion gegen den Gaza-Krieg im US-Kongress festgenommen worden.
Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo wirft der Rebellengruppe M23 vor, 4000 junge Männer verhaftet zu haben. Die Aufständischen entgegnen, sie hätten nur «Unruhestifter verwarnt».
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results