Nachrichten

Die Welt starrt auf einen Schornstein und wartet auf weißen Rauch. Ein Kirchenrechtshistoriker erklärt, warum wir das ...
Es sah eng aus für den insolventen Branchenpionier aus Baden. Doch nach der Übernahme durch Chinesen sollen Marke und ...
Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus waren eine Zäsur. Berliner Senat und ...
Während der NS-Diktatur sind Juden systematisch enteignet worden. Ein Urenkel verlangt vor Gericht Auskunft, was aus einem ...
Der Landtag im Saarland redet über Europa. Denn vor 75 Jahren begann die Arbeit an dem, was heute die EU ist. Es geht aber ...
SPD und Grüne regieren in Hamburg seit 2015 zusammen. Erst unter dem damaligen Bürgermeister Olaf Scholz, seit 2018 unter ...
Zwischen Washington und Berlin gibt es derzeit viel Konfliktpotenzial. Deshalb will der neue Kanzler auch schnell Kontakt mit ...
US-Präsident Trump hat auf Importe aus China hohe Zölle verhängt. Nun zeichnet sich im Handelskonflikt eine Annäherung der ...
Beim WELT-Talk spekulieren die Diskussionsteilnehmer, ob die „Spahn-Boys“ die Abweichler bei der ersten Kanzlerwahl waren.
Ein AfD-Verbotsverfahren ist umstritten. Der Osnabrücker Jurist Hermann Heußner fordert die neue Bundesregierung auf, ein ...